In der conco-media Zeitungswerkstatt geht es nicht nur um Layout, um gute Texte und gute Fotos. Auch die Details werden genau unter die Lupe genommen. So ein Detail ist der Bildttext – vielfach sträflich vernachlässigt. Eine verschenkte Chance!
Die Bildtexte müssen dem Leser das Bild vorlesen, das heißt, sie müssen beschreiben, was auf dem Foto zu sehen ist. Sie dürfen nicht nur Paraphrasen zu dem Bild geben, oder Hintergrundinformationen.“ (Henri Nannen)
Wie lässt sich das Beste aus Bildern und Bildtexten herausholen?
Das Zitat von Henri Nannen – dem legendären Stern-Herausgeber – beschreibt eine eherne Regel für Zeitungsmacher aller Art: Kein Bild ohne Bildtext. Der Text ist ein wichtiger Bestandteil eines Bildes. Er muss das Bild beschreiben und es dem Leser erklären. Schließlich fangen viele Zeitungsleser beim Bild an zu lesen, bevor sie in den Haupttext einsteigen. Jeder Text sollte die Antworten auf die fünf W-Fragen enthalten:
Nicht vergessen zu erwähnen „von wem“ das Foto aufgenommen wurde. Fotocredits sind aus urheberrechtlichen Gründen immer anzuführen.
Was sollte man beachten?
Textaufbau
Textinhalt
Es sollte vermieden werden, den abgelichteten Personen …
Klassische Fehler
Ein ansprechendes Foto und ein informativer Bildtext erwecken die Neugier des Lesers. Schenken Sie also jedem Bild den passenden Rahmen.
Einen Kommentar schreiben