Gepostet
In der conco-media Zeitungswerkstatt geht es nicht nur um Layout, um gute Texte und gute Fotos. Auch die Details werden genau unter die Lupe genommen. So ein Detail ist der Bildttext – vielfach sträflich vernachlässigt. Eine verschenkte Chance!
Die Bildtexte müssen dem Leser das Bild vorlesen, das heißt, sie müssen beschreiben, was auf dem Foto zu sehen ist. Sie dürfen nicht nur Paraphrasen zu dem Bild geben, oder...
Gepostet
Schreibgewandte Mitarbeiter landen oft zusätzlich zu ihrer angestammten Arbeit in der Rolle der Texter, wenn es gilt, die Pressearbeit für das Unternehmen, den Verein oder eine Non-Profit-Organisation zu übernehmen. Wer für eine Zeitung textet – egal ob Publikumsmedium, Fachzeitschrift oder Kundenzeitung – sollte seine Inhalte aber besonders g’schmackig verpacken. Sonst beißt keiner an.
„Wie mach‘ ich es richtig, dass...
Gepostet
Social Media sind schneller als der ORF erlaubt – so flapsig könnte man das Dilemma der angestammten Medienszene beschreiben. Wenn Ski-Star Marcel Hirscher seine Rennkommentare twittert, noch bevor er ein Mikrofon unter der Nase hat, wenn Hochrechnungsergebnisse zum Ausgang der Bundesheer-Volksbefragung schon um 12 Uhr Mittag auf Facebook kommentiert werden, dann wird’s für die Aktualität von TV und Radio tatsächlich eng.
Die Tatsache,...
Gepostet
Umsatzzuwachs, Gewinnsteigerung, neue Märkte, neue Produkte – bei diesen Schlagworten springen Wirtschaftsmedien an. Die Orientierung am reinen Nutzen, am Ergebnis, ist nirgends so groß, wie in der Wirtschaftsberichterstattung.
Das ist der Hintergrund, vor dem sich Unternehmen aus dem Sozialbereich in der Kommunikation ihrer Leistungen schwer tun. Wer fragt schon danach, wie viel Leid in sozialen Einrichtungen gelindert wird? Wie viel mehr Lebensmut...
Gepostet
Aus der Auswahl der Gäste beim ersten Medienfoyer im oö Presseclub geht hervor, dass die Frage „Ist der Journalismus am Ende“ nicht (nur) auf den Niedergang des journalistischen Handwerks durch die Überflutung der Redaktionen mit PR-Botschaften abzielte. Alle drei Diskutanten kommen aus dem politischen Journalismus und fochten um Werte wie Demokratie, Moral und Verantwortung.
Die Guten und die Bösen waren da rasch identifiziert. Reinhard Christl:...
Gepostet
Das Zeitungmachen ist eine sehr kreative Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit und kann den Redakteuren und auch den Lesern so richtig Spaß machen – wenn gute, redaktionelle Arbeit geleistet wird.
Eine Zeitung zur Information anzubieten lohnt sich auf jeden Fall, wenn Inhalte dauerhaft dokumentiert (Jahresbericht, Jubiläumszeitung) und leicht zugänglich verbreitet werden sollen. Auch wenn man Informationen im wahrsten Sinne des Wortes an den...