Gepostet
Emotionen kennen wir am besten aus der Werbung: die Drogeriekette, die uns glücklich macht; der Reiseveranstalter, der uns Entspannung spüren lässt; die Bank, die sogar Rucksäcke liebenswert verliebt erscheinen lässt usw. Während uns der politische Alltag mit Grauslichkeiten und menschlicher Kälte überhäuft, überschüttet uns die Werbung mit emotionaler Wärme und positiven Gefühlen.
Warum ist das so? Weil wir Vertrauen zu Produkten nur über...
Gepostet
Wenn sich eine Partei als Hüterin der Volkskultur und des Brauchtums aufspielt, dann ist Skepsis angebracht. Und wenn ein sogenanntes Brauchtumsfest vor allem zum Einkaufen einlädt dann erst Recht.
Viele Feste, die wir heute als Brauchtum bezeichnen waren entweder bereits vergessen oder hat es früher bei uns nie gegeben. Erst als kommerzielle Interessen sich „draufgesetzt“ haben, kamen diese so richtig in Fahrt. Martini beispielsweise hat zwar...
Gepostet
Die am stärksten wachsende Gruppe auf Facebook sind Leute zwischen 50 und 70 – mit dieser Aussage überraschte Michael Reiter beim EPU-Chancentag der Wirtschaftskammer sein Publikum. Der Social Media Experte machte den Unternehmer/innen so Mut, dieses Instrument zu nutzen. Und da muss man nicht gleich 430.000 Liker haben wie Red Bull. Lieber wenige Fans, die rege interagieren, als viele schlafende Gefälligkeitsliker, so ist die Devise.
Facebook ist in...
Gepostet
Ohne Social Media Konzept sollte heute keiner mehr ein Portal eröffnen. Denn die Frage ist längst nicht mehr ob man auf Facebook & Co vertreten ist, sondern wie!
Social Media (deutsch: soziale Medien) ist der Überbegriff für Medien, in denen Internetnutzer Meinungen, Eindrücke, Erfahrungen oder Informationen austauschen und Wissen sammeln. Die wesentlichsten Eigenschaften von Social Media sind:
Der Zugang und die Nutzung sind frei und...
Gepostet
Die Webseite eines Unternehmens ist die virtuelle Visitenkarte. Genauso selbstverständlich, wie das kleine Karterl im Corporate Design sollte auch der Auftritt im Web sein. Das wichtigste in Kürze und ein bisserl Storytelling sind die Quintessenz einer guten Selbstdarstellung. Dass der Firmenserver groß und die technischen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind, sollte nicht dazu verleiten, die Webseite zur unendlichen Geschichte auszubauen.
Sie hören...
Gepostet
Die Grundlage wirksamer Öffentlichkeitsarbeit sind ein gutes Konzept, saubere Planung, konsequente Umsetzung und ausreichend Flexibiltät für möglicherweise notwendige Kurskorrekturen.
Die Öffentlichkeitsarbeit strategisch zu planen wird in vielen Unternehmen vernachlässigt. In der Hektik des Tagesgeschäftes wird getan, was einem gerade vor die Hände kommt. Da schnell eine Presseaussendung, ein paar Posts auf Facebook und morgen eine bezahlte...