Gepostet
Kann man auf 122 Seiten im Postkartenformat die große, weite Welt der Public-Relations beschreiben? Der Deutsche PR-Profi Kai Oppel wagt den Versuch in der Beckkompakt-Reihe „Crashkurs PR“.
Mit dem richtigen Themenmix für die Pressearbeit, mit den Inhalten von Pressemappen und der Organisation von Pressekonferenzen beschäftigt sich das Büchlein genauso, wie mit dem Umgang mit Journalisten. Also alles, was ein PR-Handwerker so braucht. Auch...
Gepostet
Multitasking sind wir neuerdings alle – Männlein wie Weiblein – weil wir tatsächlich glauben, Tischgespräche, Facebook, E-Mails und Telefonate quasi gleichzeitig erledigen zu können. „Nicht ohne mein Handy“, lautet daher die Devise des zeitgemäßen Kommunikators. Dass es auch ohne geht, scheint uns nicht mehr vorstellbar. Um hier einen Kontrapunkt zu setzen und den Pfad der Kommunikation wieder einmal auf das gesprochene Wort...
Gepostet
Bücher öffnen neue Perspektiven, geben Anregungen und bringen uns weiter. Daher gibt’s in diesem Blog auch Buch-Rezensionen. Die nachfolgende stammt von einer jungen Gastautorin, der Studentin Barbara Oberfichtner: Harry Wiener / Führungswelten: Beziehungsverständnis – Führungsverhalten – Unternehmenskultur.
Der Organisationspsychologe Harry Wiener stellt in seinem neuen Buch „Führungswelten“ die fünf Managementypen...