Gepostet
Man will es doch wieder einmal hören, was man im alltäglichen Tun längst schon spürt: Die Grenzen der Disziplinen in der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen verschwimmen zusehends. PR, Marketing, Corporate Publishing…. eins geht ins andere über, alles wird von allen praktiziert. Die Frage wird nur mehr sein, wer denn die Truppe führt. So in etwa schilderte der Schweizer Jakub Samochowiec die Zukunft, die schon begonnen hat, beim...
Gepostet
Sich nicht in die Karten schauen lassen. Seinen eigenen Weg gehen. Jeder muss schauen, wo er bleibt – mit solchen Stehsätzen sind viele Unternehmer/innen aufgewachsen. Und dann haben sie irgendwann erkannt, dass man auch zusammenarbeiten kann.
Die Industriellenvereinigung ist vielen gemeinschaftlichen Organisationen das Vorbild schlechthin. So stark, so etabliert und so versiert im Lobbying möchte man sein. Zusammenschlüsse, die sich das zum...
Gepostet
Bezahlte Anzeigen und bezahlte PR-Beiträge sollen mit Bedachtnahme auf das verfügbare Budget möglichst zielgerichtet und effizient eingesetzt werden. Sie ergänzen die redaktionelle PR-Arbeit des Unternehmens in Bereichen, die für das journalistische Interesse schwer zugänglich sind oder konkrete Produktwerbung und prägen das optische Image des Unternehmens.
ÜBERLEGUNGEN ZUR MEDIENAUSWAHL
Zielsetzung: Was wollen wir mit der Einschaltung...
Gepostet
Warum lohnt es sich eigentlich für Unternehmen, im Internet präsent zu sein? Dieser Fragen gingen wir in einem meiner Seminare jüngst näher auf den Grund.
Das „Bespielen“ diverser Plattformen im Internet ist für Unternehmen längst nicht mehr nur eine Pflichtübung. Vor allem die „Social Media“ eröffnen auch kommerziellen Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Kunden/Leser in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubinden. Zentrum jeder...
Gepostet
Die am stärksten wachsende Gruppe auf Facebook sind Leute zwischen 50 und 70 – mit dieser Aussage überraschte Michael Reiter beim EPU-Chancentag der Wirtschaftskammer sein Publikum. Der Social Media Experte machte den Unternehmer/innen so Mut, dieses Instrument zu nutzen. Und da muss man nicht gleich 430.000 Liker haben wie Red Bull. Lieber wenige Fans, die rege interagieren, als viele schlafende Gefälligkeitsliker, so ist die Devise.
Facebook ist in...
Gepostet
Die Veränderungen in der Medienlandschaft bringen Zeitungsmacher aber auch PR-Leute ins Schwitzen. „Immer mehr Informationskanäle wollen gleichzeitig beschickt und auch gleichzeitig überwacht werden“, schildert die Vorsitzende des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) kürzlich im Presseclub. Das Handwerkszeug wird umfangreicher, die Qualifikation der PR-Schaffenden ist dementsprechend ebenfalls gestiegen. Letztlich aber brauche es Vertrauen...