Gepostet
Social Media leben davon, dass Beiträge Resonanz hervorrufen – je mehr geliked, kommentiert, geteilt wird, desto höher steigt der Wert des jeweiligen Portals.
Teilen oder liken ist ja auch wirklich schnell gemacht – ein Mausklick zeigt allen meinen „Freunden“ ob mir etwas gefällt oder was ich sogar empfehle, indem ich es auf meinem eigenen Portal teile. Wenn da nicht ein paar offene Fragen wären . . .
Wissen Sie, wer mit welcher Zielsetzung...
Gepostet
„Wir müssen die Realität abbilden“ – so erklärt eine ORF-Moderatorin bei einer Veranstaltung. Das ist eine nicht von der Hand zu weisende Aussage. Die ZIB-Redaktion produziert Nachrichten für die breite Masse. Dass man da in leicht verständlicher Sprache oft komplizierte politische Sachverhalte vereinfacht und verkürzt darstellen und möglichst ohne Versprecher über den Bildschirm bringen muss, ist sicher nicht leicht. Die Nachrichten zu...
Gepostet
Die Meldung ging wie eine Horrorbotschaft durch die Social-Media-Szene: Faceook ändert seinen Algorythmus und dadurch bekommen Fans weniger von den Seiten zu sehen, die sie geliked haben (es sei denn, sie haben diese abonniert und beim Menüpunkt „abonnieren“ die Zeile „als erstes anzeigen“ angekhakerlt). Facebook wolle damit die Unternehmen, die sich auf den Seiten breit gemacht haben, dazu bringen, für die Bewerbung ihrer...
Gepostet
Man will es doch wieder einmal hören, was man im alltäglichen Tun längst schon spürt: Die Grenzen der Disziplinen in der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen verschwimmen zusehends. PR, Marketing, Corporate Publishing…. eins geht ins andere über, alles wird von allen praktiziert. Die Frage wird nur mehr sein, wer denn die Truppe führt. So in etwa schilderte der Schweizer Jakub Samochowiec die Zukunft, die schon begonnen hat, beim...
Gepostet
Wenn Markus Kreisel über Marketing spricht, dann wirft er nicht mit Fachbegriffen um sich. Viel mehr kommen Ausdrücke wie „Hausverstand“, „Bauchgefühl“ und „Wahrheit“ vor. Der Geschäftsführer und Eigentümer des Freistädter Vorzeigeunternehmens Kreisel Electric steht mit beiden Beinen fest am Boden und redet auf der riesigen Bühne des Design-Centers so, wie er auch daheim in Freistadt redet. So haben wir ihn als...
Gepostet
Das ist doch mal ein Service! Da liegt beim Postpartner in einem Lebensmittelmarkt gratis die Zeitschrift „Sicherheit“ und oben prangt ganz groß das Logo von Profil.
Erster Eindruck, seriös. Beim Durchblättern fallen neben den Artikeln über Hacker-Atacken und Gebäudesicherheit die vielen einschlägigen Inserate auf: Versicherungen, das Außenministerium (mehrseitig) und die FPÖ (ganze Seite). Den Vogel schießt aber die Rückseite ab...