Gepostet
Immer wieder werde ich von Kunsthandwerkern und Künstlern aus der Plattfrom Mühlviertel Kreativ oder von Unternehmen um Tipps für das Erstellen einer Webseite gebeten. Der Strukturbaum, die Texte – das ist klarerweise ureigenstes Handwerk von PR-Schaffenden. Die Umsetzung ist dann entweder Aufgabe für Webdesigner oder man macht sich selber ans Werk.
Bevor man seine Homepage selber erstellt, ist ein Test der verschiedenen Anbieter sinnvoll. Denn...
Gepostet
Immer öfter mache ich die Erfahrung, dass wir medial in zwei Welten leben, die mitunter völlig voneinander losgelöst sind.
Da läuft in den Social Media eine Kampagne, die zahlreiche Likes lukriert und viele Leute zum Mitmachen animiert. Und gleichzeitig haben viele Leute noch nie etwas von der Kampagne gehört. Warum? Weil sie nur digital aufgesetzt wurde und im herkömmlichen Medienbereich – also Print, TV und Radio, nicht vorkommt. Ein...
Gepostet
Vor einem Jahr hab ich ein kleines Experiment begonnen, das bald zu einem recht zeitaufwändigen Hobby geworden ist. Als Aktion zur Woche der Nachhaltigkeit startete ich mit Freundinnen „Sack & Co“ und begab mich auf die spannende Entwicklung eines Low-Budget-Projektes. Ja, man kann (fast) ohne Geld Öffentlichkeitsarbeit für ein Projekt machen. Und man investiert trotzdem eine Menge; Zeit nämlich.
Die Idee, alte Stoffe in hübsche...
Gepostet
Wie können Unternehmen mit Hilfe der Social Media einen Mehrwert bieten? Mit dieser Frage beschäftigen sich alle, die mit der Betreuung diverser Facebookseiten oder Blogs beauftragt werden. Eine der größten Sünden in der Unternehmenskommunikation ist es, wenn Social Media Seiten als „Werbeplakate“ missbraucht werden. Gute Information ist ein wichtiger Teil im Internet-Engagement von Unternehmen. Daher ist die Betreuung von Webseiten und...
Gepostet
Warum lohnt es sich eigentlich für Unternehmen, im Internet präsent zu sein? Dieser Fragen gingen wir in einem meiner Seminare jüngst näher auf den Grund.
Das „Bespielen“ diverser Plattformen im Internet ist für Unternehmen längst nicht mehr nur eine Pflichtübung. Vor allem die „Social Media“ eröffnen auch kommerziellen Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Kunden/Leser in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubinden. Zentrum jeder...
Gepostet
Die österreichische Medienszene handelt sich derzeit von einer digitalen Aufregung zur nächsten. Nach dem Shit-Storm über die Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger (diese hatte sich indirekt negativ über die österreichische Musikszene geäußert) bekommt nun der Wiener Rindfleisch-König Plachutta sein Fett ab – in Form eines „Sugar-Storms“.
Die Geschichte ist bekannt – Plachutta feuerte einen Kellner, weil dieser angeblich...