Gepostet
Social Media leben davon, dass Beiträge Resonanz hervorrufen – je mehr geliked, kommentiert, geteilt wird, desto höher steigt der Wert des jeweiligen Portals.
Teilen oder liken ist ja auch wirklich schnell gemacht – ein Mausklick zeigt allen meinen „Freunden“ ob mir etwas gefällt oder was ich sogar empfehle, indem ich es auf meinem eigenen Portal teile. Wenn da nicht ein paar offene Fragen wären . . .
Wissen Sie, wer mit welcher Zielsetzung...
Gepostet
Die für mich großartigste „Erfindung“ des Social Media Zeitalters ist nicht Facbook. Die Plauder-Plattform ist der größte Zeitfresser unserer Tage und doch können Unternehmen, die Öffentlichkeitsarbeit betreiben, nicht darauf verzichten.
Für eine gelernte Journalistin aber viel befriedigender sind Blogs. Sie ermöglichen es, Inhalte in vernünftiger Länge zu publizieren und haben doch den Anspruch, interessanten Content zu liefern und...
Gepostet
Die Meldung ging wie eine Horrorbotschaft durch die Social-Media-Szene: Faceook ändert seinen Algorythmus und dadurch bekommen Fans weniger von den Seiten zu sehen, die sie geliked haben (es sei denn, sie haben diese abonniert und beim Menüpunkt „abonnieren“ die Zeile „als erstes anzeigen“ angekhakerlt). Facebook wolle damit die Unternehmen, die sich auf den Seiten breit gemacht haben, dazu bringen, für die Bewerbung ihrer...
Gepostet
Man will es doch wieder einmal hören, was man im alltäglichen Tun längst schon spürt: Die Grenzen der Disziplinen in der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen verschwimmen zusehends. PR, Marketing, Corporate Publishing…. eins geht ins andere über, alles wird von allen praktiziert. Die Frage wird nur mehr sein, wer denn die Truppe führt. So in etwa schilderte der Schweizer Jakub Samochowiec die Zukunft, die schon begonnen hat, beim...
Gepostet
Einen Blog zu betreiben ist wahrlich keine Hexerei – wenn man was zu erzählen hat. Dass das gerade bei Unternehmen eigentlich laufend der Fall ist, zeigen Blogs von heimischen Mittelstandsunternehmen. Je nach Aufgabenstellung sind sie als „Corporate Blog“ einzustufen, als Ratgeber-Kolumnen oder Unterhaltungsportale.
Der Mitteilsame
Als „Unternehmensblog“ erfüllen sie vortrefflich die Aufgabe, Neuigkeiten aus dem...
Gepostet
Wahlzeiten spülen noch mehr als sonst „gesponserte“ Seitenbeiträge von Politikern in unsere Social Media Kanäle. Viel Geld fließt solcherart derzeit nach Irland, wo Facebook seine Kassen füllt.
Es ist oft sehr verlockend, auf eine der hetzerischen FB-Seiten einzusteigen und dort seinen Unmut über die krausen Postings zu äußern. Bevor Sie diesem Impuls nachgeben, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie damit genau die so verachtete...