Gepostet
Bis vor ein paar Jahren galt die PR (Public Relations) als die Wunderwaffe in der Hand der Geschäftsführung. Mit Beratern, die sich gleich neben dem Chef einnisteten und zum unverzichtbaren Einflüsterer wurden. Ehrfürchtig neigte sich die Marketingabteilung vor den Strategen aus der PR: Medienarbeit, Krisen-PR, Litigation-PR – für jedes Bedürfnis gibt es geeignete Instrumente aus der Strategieküche der Öffentlichkeitsarbeit.
Aus dem...
Gepostet
Neulich, als Mauserl beim Brainstorming in einer PR-Agentur:
Kinder denkt’s an unser Hauptziel – auffallen um jeden Preis, damit die Medien was zum Schreiben haben. Und immer die Zielgruppe im Auge behalten – junge Leut‘ der Kategorie Spaßgesellschaft und die Generation Zillertaler Schürzenjäger sowie ihre Kinder aus dem Gabalier-Stadel.
Verständnisvolles Kopfnicken – jeder hat jetzt ein Bild vor Augen, worum es geht....
Gepostet
In diesem Artikel geht es nicht darum, ob Sie genug zum Anziehen haben, sondern ob Sie das Richtige zum Anziehen haben. Ein Unternehmen / eine Organisation lebt durch ihre Mitarbeiter. Das beginnt beim Chef oder der Chefin und setzt sich bei den Kolleginnen und Kollegen im Betrieb fort. Daher hat Firmenkleidung nicht nur den Sicherheitsaspekten am Arbeitsplatz zu entsprechen, sondern sie ist Teil der Identität eines Unternehmens. Spätestens dann, wenn...
Gepostet
Wenn Markus Kreisel über Marketing spricht, dann wirft er nicht mit Fachbegriffen um sich. Viel mehr kommen Ausdrücke wie „Hausverstand“, „Bauchgefühl“ und „Wahrheit“ vor. Der Geschäftsführer und Eigentümer des Freistädter Vorzeigeunternehmens Kreisel Electric steht mit beiden Beinen fest am Boden und redet auf der riesigen Bühne des Design-Centers so, wie er auch daheim in Freistadt redet. So haben wir ihn als...
Gepostet
Bezahlte Anzeigen und bezahlte PR-Beiträge sollen mit Bedachtnahme auf das verfügbare Budget möglichst zielgerichtet und effizient eingesetzt werden. Sie ergänzen die redaktionelle PR-Arbeit des Unternehmens in Bereichen, die für das journalistische Interesse schwer zugänglich sind oder konkrete Produktwerbung und prägen das optische Image des Unternehmens.
ÜBERLEGUNGEN ZUR MEDIENAUSWAHL
Zielsetzung: Was wollen wir mit der Einschaltung...
Gepostet
Wie gehen Sie mit Sponsoren-Anfragen um? Jedes Unternehmen kennt das – kaum steht man mehr in der Öffentlichkeit, wird man nicht nur von Kunden, sondern auch von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen entdeckt. Diese wollen nicht kaufen, sondern Sie zum Sponsern animieren.
So stellt sich die Situation zumindest auf den ersten Blick dar. Dementsprechend genervt reagiert der gelernte Unternehmer – respektive im vorauseilenden...